Wilh.-Leuschner-Str. 28
55237 Flonheim
Tel.: (0 67 34) 3 41
Die Partner von I-P24![]()
![]() ![]() |
Immobiliensituation in Deutschland!Wie steht es so mit der Immobiliensituation in Deutschland? Die privaten Anbieter, der ihre Immobilien provisionsfrei anbieten, sind im Internet leider immer noch etwas schwach vertreten. Das kann zum einen daran liegen, dass diese mit dem Medium Internet noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt haben. Möglicherweise stellen sie auch fest, dass die Texte und Bilderstellung doch schwieriger ist, als sie dachten. Letzteres brauchte der Privat-Anbieter bei den Printmedien nicht selbst zu erledigen, sondern sein Inserat nur in Kurzform und meist telefonisch beim Verlag aufzugeben.
Wenn man sich jedoch überlegt, dass eine solche Zeitungsanzeige in der Größe 15 x 10 mm zwischen 50 und 80 Euro oder gar mehr kostet, und ich als Anbieter zum einen am Wochenende um mein Telefon herumlaufe, um die meist fragwürdigen Interessentenanrufe zu beantworten, die mir mit ihren Fragen Löcher in den Bauch bohren. Dass dann auch noch Besichtigungen am Wochenende oder nach Feierabend ausgemacht werden, bei denen diese Interessenten dann durch das Objekt laufen und sich über dieses und jenes beschweren und sich dann wie Immobilien-Touristen benehmen, die vielleicht doch kein Geld in der Tasche haben, ist diese Art des Verkaufens wohl doch eher etwas anstrengender und macht einen Verkäufer meist depressiv.
Das Ganze ist aber auch nicht nur die Schuld des Verkäufers, denn auch der Interessent sollte sich vor dem Erwerb einer Immobilie schlau machen, was seine Bank ihm überhaupt finanzieren würde. Oft ist es weniger, als man dachte, und viele haben nicht genügend Eigenkapital oder Sicherheiten zu bieten.
Mit einem Arbeitsplatz ist es in der heutigen Zeit meist nicht mehr getan, denn wie man in den Medien lesen und hören kann, schließen doch immer mehr Firmen und Konzerne, als neue aufmachen. Es ist eine schwere Zeit für Verkäufer und Käufer, und meist dauert es mehr als 1 Jahr, sein Angebot zu verkaufen. Viele versuchen es und vermieten es dann doch lieber – so nach dem Motto „Wir warten auf bessere Zeiten“. Wenn Sie so lange Zeit haben, dann ist das O.K. Leider haben viele diese Zeit nicht, z.B. durch finanziellen Druck wegen Arbeitverlust, private Trennungen, Scheidungen, Unfall, Todesfall oder haben sich einfach übernommen.
Die Zahl der Immobilien- Angebote wird sich nicht verringern, sondern vergrößern, und auch die Preise werden dadurch auf dem Markt fallen müssen. Zusätzlich wird es aber auch für viele, die den Wunsch nach etwas Eigenem haben, immer schwieriger, dieses zu realisieren durch Neuauflagen in der Baufinanzierung.
Dieser Bericht soll weder den Verkäufer davon abhalten, etwas zu verkaufen noch den Käufer davon abhalten, etwas zu erwerben, sondern Ihnen etwas mehr die Augen öffnen, dass es an der Zeit ist zu Handeln und nicht zu warten.
– Stellen Sie sich beim Verkauf auf einen längeren Zeitraum ein. – Nutzen Sie verschiedene Medien und Anbieter, damit Sie das Angebot breit streuen. – Der Preis sollte nicht nur dem Markt entsprechen, sondern der Situation angepasst sein. Sein Sie realistisch!
– Bevor Sie sich auf die Suche machen, gehen Sie bitte erst zur Bank.
– Schauen Sie beim Kauf auf die Region, in der Sie leben möchten, auch nach diesen Dingen: Infrastruktur der Region, Arbeitslosigkeit in der Region, Firmensitze in der Region (falls Sie den Job verlieren). |
Das Zitat des Tages wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de Umzugs-Service bei immowelt.de Zwangsversteigerungen und Insolvenzimmobilien bei immowelt.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WEBLICATION® ist ein eingetragenes Zeichen der Scholl Communications AG
|