![]() |
![]() |
Seit über 80 Jahren gibt es dieses Filmtheater in
Flonheim, dem Tor zur rheinhessischen Schweiz, gegründet vom Vater und
übernommen vom Sohn Hans Frank, der mit seinen
Hans Frank ist Karten-Anreißer, Kinobesitzer und Vorführer aus Leidenschaft – er ist es auf Lebenszeit und möchte es mit keiner Arbeit der Welt tauschen. Die Zeiten, in dem es noch Stummfilme gab, hat er auch erlebt, und dabei Schallplatten aufgelegt. Die Fußball-Weltmeisterschaft von 1954 erlebte er mit, und „Das Wunder von Bern“ wurde im letzten Jahr in seinem Filmtheater uraufgeführt – nicht nur mit „normalem“ Publikum, sondern mit der Original-Mannschaft von damals und den Darstellern aus dem heutigen Film.
Auch über Hans Frank wurde ein Film gedreht: „Hans im Glück“ von Sabine Streich aus dem Jahre 2002. Er handelt vom Familienleben der Franks und der Vergangenheit des Flonheimer Filmtheaters.
| |
![]() |
![]() |
![]() | |
KINO-ERLEBNIS PURHier sollten Sie sich einen Film ansehen, denn das ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Dieses Kino ist auch das einzige, in dem Sie vom Filmraum direkt ins WC gehen können. Es ist rollstuhlgerecht aufgebaut und bietet mit seinen 360 Sitzplätzen ausreichend Platz.
Die Filme werden von 2 Filmprojektoren (Philipps FP5) aus dem Jahre 1958 vorgeführt. Die Bildgröße je Film beträgt zwischen 5 und 8 m Breite und 3 m Höhe. Die Tonanlage im Kino kommt von einer Lautsprecherbox (Mono-Tonanlage) direkt hinter der Leinwand und wird von einem Röhrenverstärker von 19.9.1941 (Original-Rechnung liegt vor) kräftig unterstützt. Der Klang ist sehr gut, wenn man nicht unbedingt auf Raumklang fixiert ist und kann mit den heutigen Kinos absolut mithalten.
| |
![]() | |
MIETEN SIE SICH DOCH EINFACH
| |
![]() |
![]() |
Hier die Öffnungszeiten / Preise des Flonheimer Filmtheaters
Freitag: 20:00 Uhr |